Lebenslauf

-Geboren in Vorwerk/Tarmstedt in einer Wochenstube ( Geburtshaus)1987

-Abitur 2007

-Hebammenausbildung an der Hebammenschule Bremerhaven ( und Kreißsaal Bremen Nord) 2008-2011

-Kreißsaal BremenNord 2011-2012

-Freiberuflich Tätig in Otterndorf und Umzu ab 2013

mit Wochenbettbetreuung, Schwangerenbetreuung, Geburtsvorbereitungskurse, Rückbildungskurse 

  Akupunktur

- zusätzlich Kreißsaal Cuxhaven 2021-2023

-Hausgeburtshilfe und Beleggeburten, im Kreißsaal Cuxhaven,  2023

-Nach Elternzeit, 4. Kind 2024, ab 2025 wieder freiberuflich tätig in allen Bereichen, ab November wieder Beleg- und Hausgeburten.

 

Leitbild

„…denn Jedem Anfang wohnt ein Zauber Inne…“  .

Hermann Hesse (“Stufen“)      

Für jede Frau und jede Familie beginnt mit der Schwangerschaft und der Geburt eine individuelle Lebensphase, hierbei möchte ich einen vertrauensvollen selbstsicheren Weg in das neue Familienleben unterstützen. Die Bindung und damit den „Zauber“ stärken, während der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett die gesunden, natürlichen Prozesse fördern und bei Abweichungen rechtzeitig Maßnahmen aufzeigen oder weiter vermitteln.

Dafür koopereiere ich mit anderen Berufsgruppen wie zum Beispiel Gynäkologen, Kinderärzten Osteopathen etc..

  „Und es ist nicht egal wie wir geboren werden“                 “Frederick Leboyer“ französischer Geburtshelfer

 Jede Geburt ist einmalig und prägt unser weiteres Leben.     

Das Leben des Kindes und das Leben der Mutter/ Vater /Familie

Ich möchte Frauen und Paaren in der Schwangerschaft das Selbstvertrauen in ihren Körper und ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten der selbstbestimmten Geburtsgestaltung mit auf den Weg geben.  Das Vertrauen, das Wissen in den eigenen Körper, die eigenen Ressourcen, aber auch das Vertrauen und das Wissen darüber, dass es normal ist, dass es nicht immer ohne Hilfe geht und es auch bei Komplikationen ein Auffangnetz gibt.

Damit Frauen und Familien sicher und informiert in ihr neues Familienleben starten können, bilde ich mich regelmäßig und im hohen Maße fort. In einem Vorgespräch informiere ich darüber, wie sie mich erreichen können und was meine Qualifikationen sind. Qualitätsmanagement angelehnt an DIN EN ISO 9001 gehört ebenfalls zur Sicherstellung meiner Arbeit.

Im Vordergrund steht die Gesunderhaltung von Mutter und Kind sowie die Förderung der jeweils eigenen Ressourcen für eine gute sichere Bindung.

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Erreichbakeit: 08:30-18:00 Uhr, unter folgender Nummer:0177-6204511. Sollte ich nicht erreichbar sein, bitte ich um Nachricht auf die Mail Box, oder über eine Textnachricht über die Signal App, ich melde mich sobald wie möglich zurück. Im Notfall bitte nicht darauf warten ( es kann immer sein das ich zum Beispiel unter einer Geburt bin und mich nicht melden kann.) Dann direkt an euren Gynäkologen , Kinderarzt oder an das Krankenhaus wenden.

Vertretung im Krankheits- oder Urlaubsfall:

  • Monika Ahlf (04751-978204)
  • Jaqueline Wagner (01590-1738297)
  • Jana Wolter (01512-7120314)
  • Sophie Bolten (01515-1601441)

Eine Vertretung kann nicht in jedem Fall garantiert werden.